
Als Vliesstoffhersteller produzieren wir mit Maschinen der neuesten Generation modernste Stoffe, die wir auch unter dem Dach von PPE europe verarbeiten.
Nonwovens are widely utilized in the medical industry and in other industries to guard against biological hazards. They provide crucial safety features such as infection and disease prevention. Nonwoven Global S.R.L under the roof of PPE europe currently produces 12,000 kg nonwoven fabric per month in Europe, 120 tons per month by 2023.
Zahlen und Fakten — Überragende und benötigte Produkte für eine sichere Welt von morgen

Mission und Vorteile — Reshoring ermöglicht Einsparung von 1.440 Tonnen CO2 pro Jahr

- Höchste Qualität — Made in Europe
- Schnell, zuverlässig und kosteneffizient
- Nachhaltiges Reshoring
- Intelligente Produktionstechnik
- Kundenorientiert
- Enge Partnerschaften
- Hochspezialisierte Fachkräfte


Produktion — Technologischer Fortschritt modernster Generation in drei Produktionsstätten in Rumänien

Filiasi City, Dolj County, Romania
In a high-tech manufacturing plant, Nonwoven Global S.R.L in Romania produces modern nonwovens of the latest generation under PPE europe.

Nonwoven Global S.R.L.
The nonwoven manufacturer Nonwoven Global S.R.L produces high-tech nonwovens using the meltblown process under the umbrella of PPE europe in Romania. We have set up a modern test & production line in a state-of-the-art facility, which is expertly operated by trained personnel under the aspects of our certified quality management.

Nonwoven Global S.R.L.
In einer neuen Anlage stellt unser Nonwoven Vlies Hersteller Nonwoven Global S.R.L. hochwertiges und schützendes Vlies mit neuesten Maschinen her. Unser engagiertes Team besteht aus Branchenexperten, die unentwegt mehrere Produktionslinien für eine zuverlässige und nachhaltige Fertigung von dringend benötigtem Material zur sicheren Anwendung in der medizinischen Industrie betreuen.
Zertifikate — Durch höchste Zertifikate sichern wir verlässliche Standards für unsere Produkte.

Schutzkleidung mit elektrostatischen Eigenschaften (EN 1149-1:2006)
Flüssigkeitsdichte Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien (EN 14605 TYPE PB 3-B)
Schutzkleidung gegen Infektionserreger (EN 14126:2003 + AC:2004)
Spritzwassergeschützte Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien (EN 140605:2005 + A1:2009)
Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung (EN ISO 13688:2013)
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien mit begrenztem Schutz (EN 13034:2005 + A1:2009 TYP PB 6-B)
Schutzkleidung gegen luftgetragene feste Partikel (EN ISO 13982-2:2004) TYP 5
Zitat — Relevante Gesichtspunkte, die das Gesundheitswesen der Zukunft maßgeblich beeinflussen.
